Immobilienentwicklung 2020
WICHTIGE MITTEILUNG
Sehr geehrte Kandidatinnen,
Sehr geehrte Kandidaten,
Der Bundesrat hat am 13. Januar 2021 über die Verschärfung der Massnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie informiert. Diese neuen Massnahmen treten am 18. Januar 2021 in Kraft und dauern vorab bis Ende Februar 2021.
Die SFPKIW kann aktuell nicht beurteilen, was die Verschärfung der Massnahmen für die Prüfungen im Februar 2021 (BP Immobilienentwicklung, -vermarktung und HFP Immobilientreuhand) bedeutet. Wir werden Sie spätestens am Mittwoch, 20. Januar 2021 über die neuesten Erkenntnisse zur Durchführung der Prüfungen im Februar ins Bild setzen.
Für Ihre Geduld und Ihr Verständnis bedanken wir uns.
Die Schweizerische Fachprüfungskommission
der Immobilienwirtschaft SFPKIW
BP Immobilienentwicklung 2020 (auf 2021 verschoben)
Daten
Schriftlicher Teil : 8. und 9. Februar 2021
Mündlicher Teil : 17. bis. 19. Februar 2021
Prüfungsort
Zürich
Kosten
Prüfungsgebühr: CHF 2`700.-
Anmeldung BP Immobilienentwicklung 2020
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Terminplan Projektarbeit
Erstellung Dispositionen : KW 37 – KW 39
Bestätigung des Projektarbeitsthemas : KW 42
Erstellung Projektarbeit : KW 42 – KW 50
Abgabetermin der Projektarbeit : 10. Dezember 2020 (Poststempel)
Liste der Themen für Projektarbeiten
Zulassungsbedingungen
Zur Prüfung für den eidgenössischen Fachausweis Immobilienentwicklung wird zugelassen, wer:
- ein eidg. Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, ein Maturitätszeugnis, ein vom Bund anerkanntes Handelsdiplom, einen Abschluss einer höheren Fachschule, einen eidg. Fachausweis, ein eidg. Diplom, einen Abschluss einer Hochschule (Bachelor oder Master) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und seit dessen Erwerb mindestens drei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft nachweisen kann
oder
- über fünf Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft verfügt
und
- mindestens zwei Jahre der geforderten Praxis in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben hat.
Prüfungsformen und Prüfungsinhalte
Prüfungsordnung, Wegleitung & Leitfaden Projektarbeit